#3 - Personal hat Bock - Was zeichnet einen guten Club aus
Shownotes
Welche Dinge muss ein Club mitbringen, um den Musiker glücklich zu machen, Welche sind unsere Lieblingsclubs? Wieviel kostet ein Bier in England? Wir gehen den Dingen auf den Grund.
Das sagt Fräulein KI: In dieser Episode des Podcasts "Tourensöhne" diskutieren Paensen Paletti, der kleine Tourensohn und Garten Ede über ihre Erfahrungen in verschiedenen Musiklocations. Sie vergleichen die Vorzüge und Nachteile von kleinen und großen Clubs und teilen persönliche Anekdoten. Besondere Erwähnung finden das Logo in Hamburg und die Wuhlheide in Berlin. Die Sprecher betonen die Bedeutung der Atmosphäre, der technischen Ausstattung und der Interaktion mit dem Publikum für das Gesamterlebnis. Sie reflektieren über die Herausforderungen und besonderen Momente, die sie als Musiker und Konzertbesucher erlebt haben.
Liebe geht raus an DJ BassSpencer, Magda & Leonhard Mahlich für Jingle; Schmiddlfinga(LeFly), Lucas(Liedfett), Yonas&Hirsch(Montreal) fürs Telefonjoker sein, Flo Ehlich(Sierra Foxtrott) für Spitzenartwork und Laura Sabour für flotte Fotos.
Hier findest du uns:
Du hast Fragen, Anregungen, Lob & Kritik? Schreib uns gern unter info@tourensöhne.de
Du hast Lust Werbung zu schalten? Wir bieten dir beste Voraussetzungen in unserem Podcast. Melde dich gern unter elias@garten-ede.de
Neuer Kommentar